The Making of: Till-TV jetzt im Möllner Eulenspiegel Museum – kommen Sie mit uns hinter die Kulissen
Der Überlieferung nach ruht Till Eulenspiegel seit 1350 in einem Grab an der Nikolaikirche – aber in Mölln ist Eulenspiegel dennoch höchst lebendig.
Das Möllner Eulenspiegel Museum präsentiert Eulenspiegels Geschichte(n) in zwei neuen Filmen.
In den Filmen führt der prominenteste Bürger der Stadt Mölln durch seine eigene Geschichte und Hermann Bote moderiert die Till-TV News.
'."".'
„Wir wollten Till Eulenspiegel in Mölln in das rechte Licht setzen. Durch die neuen Filme von Till wird seine enge Verbundenheit mit der Stadt Mölln deutlich … und noch heute spielt er seine Streiche in der Stadt. Der Schalk ist wahrlich unsterblich, dass können die Zuschauer im Möllner Eulenspiegel-Museum nun hautnah erleben. Wir konnten bisher unbekanntes Material und Quellen nutzen. So entstand ein neues und plastisches Bild von Till Eulenspiegel in Mölln,“ sagte Hans Reis, der Vorsitter des Freundeskreises und Initiator des Projektes. EOT; $text = htmlspecialchars_decode($input); $text = str_replace("
","",$text); $text = rex_a79_textile($text); $text = str_replace("###"," ",$text); echo $file.$text; ?> // Ausrichtung des Bildes if ("l" == "l") $float = "flLeft"; if ("l" == "r") $float = "flRight"; // Wenn Bild eingefuegt wurde, Code schreiben $file = ""; if ("1_neu.jpg" != "") $file = '

'."".'
","",$text); $text = rex_a79_textile($text); $text = str_replace("###"," ",$text); echo $file.$text; ?>
Von links: Dr. Ernst Gerhus – MediaClick, Hans Reis – Vorsitter Freundeskreis Möllner Museum und Mario Schäfer – alias Till Eulenspiegel (Foto: Michael Nordmann, Markt Mölln)
'."".'
Regisseur Martin Weidner gibt Mario Schäfer alias Till Eulenspiegel genaue Anweisungen für die nächste Szene. Das Licht im Studio ist gesetzt, der Kameramann steht in Kürze hinter der Kamera. Der Darsteller wird wirkungsvoll vor dem historischen Hintergrund Gemälde in Szene gesetzt, „Aufnahme läuft – und bitte …“. Till steht im Interview Rede und Antwort, er erzählt seine Geschichte und wie er nach Mölln kam.
EOT; $text = htmlspecialchars_decode($input); $text = str_replace("
","",$text); $text = rex_a79_textile($text); $text = str_replace("###"," ",$text); echo $file.$text; ?> // Ausrichtung des Bildes if ("l" == "l") $float = "flLeft"; if ("l" == "r") $float = "flRight"; // Wenn Bild eingefuegt wurde, Code schreiben $file = ""; if ("2_neu.jpg" != "") $file = '

'."".'
","",$text); $text = rex_a79_textile($text); $text = str_replace("###"," ",$text); echo $file.$text; ?>
Kurze Regiebesprechung im Studio (Foto: MediaClick!)
Auf seinen Reisen im Mittelalter hat Till Eulenspiegel viele Städte und Orte besucht. Die fertig geschnittene Szene zeigt die historische Karte Norddeutschlands aus dem Mittelalter. Gleich wird eine Stadt in Schleswig-Holstein zu sehen sein: „Ahhh … endlich in Mölln angekommen.“ Hermann Bote hatte alles präzise aufgeschrieben.
Till Eulenspiegel erklärt seine Reisen
(Szene aus „Till Eulenspiegel in Mölln“)
'."".'
","",$text); $text = rex_a79_textile($text); $text = str_replace("###"," ",$text); echo $file.$text; ?> // Ausrichtung des Bildes if ("l" == "l") $float = "flLeft"; if ("l" == "r") $float = "flRight"; // Wenn Bild eingefuegt wurde, Code schreiben $file = ""; if ("4_neu.jpg" != "") $file = '

'."".'
","",$text); $text = rex_a79_textile($text); $text = str_replace("###"," ",$text); echo $file.$text; ?>
Studio-Aufnahme von Manfred Laukard als Hermann Bote (Foto: MediaClick!)
Der fertige Schnitt zeigt Hermann Bote direkt aus dem Mittelalter abgeholt im modernen Nachrichten-Studio. Das Studio ist im Möllner Eulenspiegel Museum zu finden. Die Beleuchtung im Green-Screen Studio war perfekt und passt gut zum virtuellen Nachrichten-Studio. Damit können vier Streiche, mit denen Till die Bürger der Stadt Mölln narrte, neu in Szene gesetzt werden.
Hermann Bote im virtuellen Nachrichten-Studio (Szene aus "Till-TV News")
'."".'
","",$text); $text = rex_a79_textile($text); $text = str_replace("###"," ",$text); echo $file.$text; ?>